Märchenhaftes Programm

Heinzel sind sehr lebenslustig und gesellig. Ganz in ihrem Sinne ist daher auch das kulturelle Angebot – vielseitig, lebensfroh und märchenhaft. Hier sind alle Programm-Highlights im Überblick.

Neu: Walking Acts & Gaukler

The Christmas Carollers

Achtung, hier ist echter Weihnachtszauber im Anmarsch! In prächtigen viktorianischen Kostümen verbreitet die A-Capella-Gruppe „The Christmas Carollers“ mit klassischen Weihnachtsliedern einen Hauch von der gemütlichen Weihnachtsmagie von Charles Dickens.
-> Mo.-Do. • 12-14 Uhr • Alter Markt & Heumarkt


Walking Act: Die Schneiderin

Einst hat „des Schneiders Weib“ die Heinzelmännchen aus der Kölner Altstadt vertrieben und die faulen Handwerker mussten ihre Arbeit wieder selbst verrichten. Nun hofft die Schneiderin die fleißigen Heinzel wieder zu finden – und zwar an dem Ort, an den sie jedes Jahr zur Weih-
nachtszeit zurückkehren. In einem handgeschneiderten Kostüm und auf Stelzen ist sie unterwegs, damit sie ordentlich Eindruck schindet und die Heinzel sie auch ja gut sehen.
-> Mo.-Fr. • nachmittags • Alter Markt & Heumarkt


Onil der Drache

Der Drache Onil ist eine ganz besondere Erscheinung. Das geliebte Ungeheuer badet unheimlich gerne in der Menschenmenge, lässt sich füttern und versucht ein Drachen-Ei auszubrüten. Übrigens ist er nicht nur ein Allesfresser, sondern auch ein Recycling-Wunder! Akustisch auffällig verdaut und recycelt der Zweibeiner alles, was ihm mutig in den Drachen-Rachen geschleust wird.
-> ab 26.12. tagsüber im Wechsel mit Gaukler Gilbert


Gaukler Gilbert

Auch nach über 50 Jahren schwärmt Gilbert von seinem Leben als Gaukler. Dabei macht ihm keiner etwas vor. Ob als Feuerschlucker, Zauberer, Pantomime oder Automaten-Mensch – Gilbert hat schon viele Menschen mit seinen kleinen künstlerischen Shows begeistert.
-> ab 26.12. tagsüber im Wechsel mit dem Drachen Onil

Altbekannt & bewährt:

Montags – Kindertag auf dem Eis

Am Kindertag können Kinder vergünstigt Eislaufen und bei unserem lustigen Eispolizisten eine kleine Eisprüfung ablegen. Dabei können sie ihre Fähigkeiten im Vor- und Rückwärtsfahren sowie im Pirouetten-Drehen unter Beweis stellen. Bei erfolgreich bestandener Prüfung gibt es sogar eine eismeisterliche Urkunde. Eishockey-Fans aufgepasst: Kinder (bis einschließlich 12 Jahren), die ein Trikot der Kölner Haie tragen, erhalten freien Eintritt zur Eisbahn.
-> montags • 11-22 Uhr • Eisbahn

Jacks Eislaufschule

In Jacks Eislaufschule können Kinder das Schlittschuhlaufen lernen. Jack zeigt den Kindern die Grundlagen des Eislaufens und macht sie sicher für zukünftige Besuche auf dem Eis. Die beliebte Eislaufschule wird präsentiert von der Volksbank KölnBonn. Die kompletten Einnahmen gehen an den Verein „Zusammen. Anders. Wohnen. e.V.“ (www.zaw-koeln.de).
-> montags von 15:30-16:30 Uhr / ab 27.12. täglich 11:00-12:00 Uhr, Infos: www.heinzels-wintermaerchen.de/eislaufschule.html

Handwerksvorführungen

Vom Holzbildhauer über den Schmied bis hin zum Zuckerbäcker – Kunsthandwerker aus ganz Europa zeigen gerne ihr Können. Vielen Meistern ihrer Kunst kann man bei der Arbeit direkt über die Schultern schauen. Ein wahres Paradies auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschenkideen! Viele Kunsthandwerker findet man in der Handwerkergasse auf dem Alter Markt.

Silent Ice Disco

Die beliebte Silent Ice Disco geht in die nächste Runde. Im Drive In an der Eisbahn liegen 100 Kopfhörer bereit, mit denen sich die Schlittschuhläufer ihr ganz persönliches Club-Feeling auf die Eisbahn holen können. DJ Mini von Soundshine legt auf, gesponsert wird die Ice Disco von MühlenKölsch. Ohren auf und Kopfhörer drauf!
-> 7. & 14.12. von 19-21 Uhr

Besuch vom Nikolaus

Wolfgang Kimmig-Liebe ist der offiziell anerkannte und von Papst Benedikt XVI. gesegnete Nachfolger des Heiligen Nikolaus. Vor 35 Jahren hat es sich zur Aufgabe gemacht, als Nikolaus Gutes zu tun und für andere Menschen da zu sein. Auf dem Alter Markt dürfen sich die Kinder auf jede Menge Überraschungen und Leckereien von Lambertz freuen.
-> 8.12. von 15-17 Uhr am Jan-von Werth-Brunnen, Alter Markt

täglich Live-Musik

Das Orchester der Cologne Concert Brass Band erfreut die Besucher der Altstadt jeden Abend live mit festlichen Klängen, die die Vorfreude auf Weihnachten erwecken. Vor dem beleuchteten Jan-von-Werth-Brunnen tritt das Blasorchester mit bis zu acht Bläsern auf. In der Handwerkergasse verzaubert unser Pianist die Besucher mit sanften Winterjazz-Klängen.

Schornsteinfeger malen Glücksnasen

Dass Schornsteinfeger Glück bringen, hat auch auf dem Heumarkt Tradition. In diesem Jahr malen die Schornsteinfeger der Schornsteinfeger-Innung Köln den Besuchern am 30. Dezember schwarze Glücksnasen.
-> 30.12.2023 ab 12 Uhr

-> Pressemitteilung zum Download.